Borkenau

Borkenau
Bọrkenau,
 
Franz, österreichischer Historiker und Publizist, * Wien 15. 12. 1900, ✝ Zürich 22. 5. 1957; studierte in Wien und Leipzig. 1921-29 war er Mitglied der KPD, 1924-29 arbeitete er für die »Kommunistische Internationale« (Komintern). Borkenau galt - bis er 1929 mit der KPD brach - als Theoretiker des Marxismus. Seit diesem Bruch entwickelte er sich zum Gegner des Kommunismus. 1934 emigrierte er nach Großbritannien. Er nahm auf republikanischer Seite zeitweilig am Spanischen Bürgerkrieg teil. Nach dem Zweiten Weltkrieg lehrte er Neuere Geschichte an der Universität Marburg.
 
Werke: Der Übergang vom feudalen zum bürgerlichen Weltbild (1934); Vilfredo Pareto (1935); The Communist International (1938); The new German Empire (1938); Der europäische Kommunismus (1952); Karl Marx (1956).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Borkenau — Franz Borkenau Franz Borkenau, né le 15 décembre 1900 à Vienne (Autriche), mort le 22 mai 1957, est un essayiste et universitaire autrichien. Sommaire 1 Biographie 2 Ouvrages 3 Références 4 …   Wikipédia en Français

  • Borkenau — Franz Borkenau (* 15. Dezember 1900 in Wien; † 22. Mai 1957 in Zürich) war ein in Österreich, Deutschland und den USA wirkender Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und Soziologe. Leben und Wirken Aus einer österreichisch ungarischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Borkenau — Infobox Person name = Franz Borkenau caption = birth date = Birth date|1900|12|15 birth place = Vienna, Austria Hungary death date = Death date and age|1957|05|22|1900|12|15 death place = Zurich, Switzerland other names = known for = One of the… …   Wikipedia

  • F. Borkenau — Franz Borkenau Franz Borkenau, né le 15 décembre 1900 à Vienne (Autriche), mort le 22 mai 1957, est un essayiste et universitaire autrichien. Sommaire 1 Biographie 2 Ouvrages 3 Références 4 …   Wikipédia en Français

  • Franz Borkenau — Franz Borkenau, né le 15 décembre 1900 à Vienne (Autriche), mort le 22 mai 1957, est un essayiste et universitaire autrichien. Sommaire 1 Biographie 2 Ouvrages 3 Références 4 …   Wikipédia en Français

  • Franz Borkenau — (* 15. Dezember 1900 in Wien; † 22. Mai 1957 in Zürich) war ein in Österreich, Deutschland und den USA wirkender Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und Soziologe. Leben und Wirken Aus einer österreichisch ungarischen Beamtenfamilie stammend,… …   Deutsch Wikipedia

  • Moriz Pollack von Borkenau — See also: Borkenau Moriz Pollack, Ritter von Borkenau (born December 24, 1827, Vienna August 20, 1904, Vienna) was a Jewish Austrian financier. After leaving the gymnasium of Vienna, at the age of 22, he took charge of his father s wholesale… …   Wikipedia

  • Barbarisch — Die Barbarei, abgeleitet vom griechischen Wort bárbaros für nicht Griechisch sprechende Völker (vgl. Barbar), bedeutet umgangssprachlich so viel wie ungezügelte Rohheit (siehe auch Vandalismus ). Inhaltsverzeichnis 1 Barbarei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbarei — Die Barbarei, abgeleitet vom griechischen Wort bárbaros für nicht Griechisch sprechende Völker (vgl. Barbar), bedeutet umgangssprachlich so viel wie ungezügelte Rohheit (siehe auch Vandalismus ). Inhaltsverzeichnis 1 Barbarei als… …   Deutsch Wikipedia

  • George Orwell bibliography — George Orwell bibliography Orwell pictured by the National Union of Journalists in 1933 Releases ↙Books 3 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”